Akademie
Ihr Beruf ist mehr als nur ein Job: Er ist eine Berufung. Unsere Fachseminare sind speziell auf die vielfältigen
Tätigkeiten im medizinischen Bereich zugeschnitten und helfen Ihnen dabei, Ihre berufliche Qualifikation zu
festigen und zu erweitern. Für mehr Sicherheit und Freude bei dem, was Sie Tag für Tag leisten.
Fortbildungspunkte sind für alle Veranstaltungen beantragt.
Informationen
Melden Sie sich rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn an. Nutzen Sie hierzu unser Online Anmelde-Tool oder unsere
Faxanmeldung (PDF)
AKADEMIE FLYER 2022
Seminare und Workshops 2022:
Referent: Herr Prof. Dr. Wilfried Schlüter
Inhalt:
• Wie gewinne ich die Generation Y und Z für mein Unternehmen?
• Welche Rahmenbedingungen sollte ich als Arbeitgeber schaffen,
um die Generation Y und Z zu motivieren und im Unternehmen zu halten?
• Sind Speed-Dating oder der Einsatz von VR-Brillen bei der Personalsuche sinnvoll?
Fortbildungspunkte: 7 RbP
Ort: REHA aktiv 2000, Drackendorf-Center2, 07751 Jena
Referentin: Frau Christiane Klimsch
Inhalt:
• Nonverbale Kommunikation
• Palliativpflege in der Sterbephase
• Mundpflege
• Angehörigenbegleitung
Fortbildungspunkte: 5 RbP
Ort: REHA aktiv 2000, Drackendorf-Center2, 07751 Jena
Referentinnen: Frau Patricia Hasse & Frau Susanne Reupert
Inhalt:
TIPPS UND TRICKS IN DER VERBANDLEHRE
• Gefahren erkennen und richtig handeln
• wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, stabile Seitenlage
• Materialkunde und Wickeltechniken, Fixier-, Stütz- und Netzverbände
Fortbildungspunkte: 6 RbP
Ort: REHA aktiv 2000, Drackendorf-Center2, 07751 Jena
Referentin: Frau Saskia Grondstein
Inhalt:
• Was sind Hilfsmittel und was darf der Arzt verordnen?
• Grundlagen und Umsetzung des Verordnungsrechts
• Rolle der Leistungserbringer
• Rechte der Versicherten
Fortbildungspunkte: 3 RbP
Ort: REHA aktiv 2000, Drackendorf-Center2, 07751 Jena
Referent: Herr Dr. med. Markus Schimmelpfennig
Inhalt:
• Covid-19 und was wir daraus lernen können
• Mentale Selbsthygiene oder warum ich auch auf mich aufpassen sollte und nicht nur auf den Patienten!
• Grippeimpfung - ja oder nein?
Fortbildungspunkte: 5 RbP
Ort: REHA aktiv 2000, Drackendorf-Center2, 07751 Jena
Referentin: Frau lnes Wedmann
Inhalt:
• Gewürze - Die kraftvolle Hausapotheke
• Nahrungsmittel - Genussmittel, Heilmittel oder Trösterchen?
• Aromaöle - Die Welt der Düfte
• Pausensnack - Umsetzung der Theorie in die Praxis
Fortbildungspunkte: 5 RbP
Ort: REHA aktiv 2000, Drackendorf-Center2, 07751 Jena