REHA aktiv 2000
Funktionelle Elektrostimulation
Warum FES Systeme Ihr Leben verändern können
Laufen, Treppensteigen, die Kinder oder Enkel in den Arm nehmen – die einfachsten Tätigkeiten sind unter anderem bei Multipler Sklerose, nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen große Herausforderungen. Wie können Sie als Patient den Alltag wieder meistern?
Unsere Lösung: Wir sorgen für Bewegung mit dem FES System. Über eine Beinmanschette werden elektrische Impulse an Ihre Nerven weitergeleitet, um die fußhebende Muskulatur zu aktivieren. Schon beim ersten Test spüren Sie eine deutliche Veränderung Ihrer Bewegungsfähigkeit durch die funktionelle Elektrostimulation.
Unsere Service – Betreuung
Unsere zertifizierten Mitarbeiter erfragen in einem rund 90-minütigen Anamnesegespräch Ihre Krankengeschichte, Ihre Herausforderungen und welche Ziele Sie verfolgen. Diese gemeinsame Voruntersuchung ist Basis für Ihre individuelle Anpassung der funktionellen Elektrostimulation. Diese Leistung ist für Sie kostenfrei und gehört zu unserem fachspezifischen Service. Dazu gehört auch, dass Sie das FES System bis zu 3 Tage testen können. Die Geräte sind durch Fachärzte verordnungsfähig und können somit als Kassenleistung abgerechnet werden. Auch bei der Beantragung steht Ihnen unser Team kompetent zur Seite, denn unser Wunsch ist es, dass Sie wieder gut laufen können
Service und Beratung
REHA aktiv 2000 GmbH
Platanenstraße 2, 07747 Jena
Telefon: 03641 / 3036-4250
E-Mail: fes@reha-aktiv2000.de
FES Systeme, die Ihnen weiterhelfen können:

Wann können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie auch mit einer Fußorthese (AFO) über kurze Strecken gehfähig sind, kognitive Fähigkeiten gut vorhanden sind und Ihr Sprunggelenk in Neutralstellung geführt werden kann, steht Ihrer neuen Bewegungsfreiheit mit einem FES System nichts im Wege.
Für Patienten mit folgenden Indikationen
Schlaganfall
Hemiparese
Multiple Sklerose
Schädel-Hirn-Verletzungen
Inkomplette Rückenmarksverletzungen
Zerebralparese | Degenerative Prozesse im ZNS
Kontraindikationen
Schädigung peripherer Nerven
Hautveränderungen | Sensibilitätsstörungen
Schrittmacher | Implantiere elektr. Hilfsmittel
Lokale Verletzungen
Künstlicher Gelenkersatz aus Metall
Maligne Tumore